FAQ
Welche Möglichkeiten habe ich am Bieterverfahren teilzunehmen?
Du musst bereits Teilnehmer* sein, oder wenn du neu bist, eine Bestätigung zur Teilnahme bekommen haben. Ein spontanes teilnehmen geht nicht, weil die „Bieterformulare“ nur die eMail-Adressen akzeptieren, die im System hinterlegt sind. Wenn mehrere Anteilsnehmer* sich ein Anteil teilen, dann kann nur die 1. Mailadresse zum Bieten genutzt werden. Dazu bekommen die Anteilsnehmer eine Woche vor dem Bieterverfahren eine Bestätigungsmail mit der eMail-Adresse, die für das Verfahren gültig ist.
Nun kann jedeR entscheiden, ob er oder sie online teilnimmt oder beim Bieterverfahren vor Ort dabei sein will (gerne schon zum Mittagessen um 12:30-13:00 Uhr – dann aber ins Formular eintragen, damit wir genug Suppe da haben, siehe auch hier: http://bieterrunde.solawi-koordinationsplattform.de/kontakt/). Die Veranstaltung vor Ort ist ein gemeinsamer Prozess, da ist Mithelfen z.B. beim Auf und Abbau eine Selbstverständlichkeit.
Ich bin neu hier. Kann ich auch online bieten?
Wenn du neu bist und zum Bieterverfahren zugelassen bist, ist es besser, dass du zur Vorstellung des Projektes um 13:30 Uhr mit dabei bist. So können alle offenen Fragen ihre Antwort bekommen und du lernst die Akteure auch persönlich kennen.
Was ist, wenn ich nicht an dem Bieterverfahren teilnehmen kann?
Dann gilt automatisch der neue Richtwert + 2€ Solibeitrag (für eine Unterstützung der Teilnehmer* mit weniger Einkommen). Du brauchst das uns nicht mitteilen!
Alternativ kann ein beauftragter Vertreter* an dem Bieterverfahren teilnehmen und das Gebot einreichen – wenn er selber Mitglied ist und dadurch eh ins Mitgliederportal und somit auch zum Link der jeweiligen Bieterrunde kommt (etwas komplizierter geht’s auch, wenn er über die jeweilige depot-eMail Adresse das Gebot einreicht oder selber über das Mitgliederportal geht, in dem seine Mailadresse bei uns hinterlegt wird – wird tragen sie dann als 1. Mailadresse ein. So kommt er ins Mitgliederportal, dann zum Link des Bieterverfahrens und muss nun mit seiner Mailadresse! das Gebot abgeben. Die Administration muss dieses Gebot den eigentlichen Anteilsnehmer* im nachhinein zuordnen können).
Muss ich meinen bestehenden Vertrag erneuern?
Wenn du schon einen Vertrag hast, musst du den Vertrag nicht erneuern. Es gilt dann trotzdem immer dein aktuelles individuelles Gebot, welches du zum Bieterverfahren zum neuen Wirtschaftsjahr abgegeben hast. Oder der neue Richtwert + Solibeitrag, wenn du z.B. nicht am Bieterverfahren teilnehmen kannst.
Was ist, wenn ich aus technischen Gründen beim „Bieten“ feststellen muss, dass ich z.b. das Formular nicht bedienen kann (die individuellen Browser und die unterschiedlichen Einstellungen der jeweiligen Nutzer können solch eine Situation hervorrufen)?
Dann kannst du in der Zeit des Bietens zu jeweiligen Bieterrunde per Mail ein Gebot an deinen Depotverantwortlichen abgeben, der dann gleich dein Gebot mit deiner Mailadresse ins Formular einträgt. Das geht aber nur in „Echtzeit“ zur jeweiligen Bieterrunde.
Was ist, wenn ich neu bin und keine Bestätigung zur Teilnahme am Bieterverfahren bekommen habe?
Alle die, die auf der Warteliste stehen und keine Bestätigung bekommen haben, werden nach dem Bieterverfahren informiert, welche Möglichkeiten einer zeitnahen Teilnahme an Solawi-Projekten noch existieren. Da wir mit anderen Solawis kooperieren und auch neue Solawis gegründet werden, kann hier durchaus Abhilfe geschaffen werden.
Kann ich mich noch in die Warteliste eintragen?
Die Wartelisten sind wieder freigeschaltet, sodass die Benutzung der Formulare auf den Webseiten wieder möglich sind.
Was muss ich nun am Bietertag tun?
– Bitte informiere dich über die einzelnen Slots (Zeitfenster) und ihren zugeordneten Themen :
http://bieterrunde.solawi-koordinationsplattform.de/
– schau dir auf dieser Seite den Ablauf an (diese Seite ist am Tag der Bieterrunde passwortgeschützt/ das Passwort geben wir vorher in den Mailverteiler):
http://bieterrunde.solawi-koordinationsplattform.de/livestreaming/